Abteilung Optik und Strahlrohre
TES
AXSYS TES ist eine Endstation der UE-52 SGM Beamline. Die TES-Detektion nutzt die leistungsstarken Instrumente der weichen Röntgenspektroskopie (XAS, XES, RIXS) für die weltweit führende Charakterisierung von Verunreinigungen und für Systeme mit bisher unerreichter niedriger Konzentration. Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt auf katalytisch aktiven Stellen, Keimbildungsprozessen sowie Materialverunreinigungen und Dotierungsgraden.
Innerhalb des WI-AOS entwickeln und pflegen wir die Messsoftware in Zusammenarbeit mit NSLS-II. Insbesondere entwickeln und pflegen wir:
- eine grafische Benutzeroberfläche zur Steuerung der Beamline und des TES-Detektors für die Durchführung von XAS-Messungen;
- eine grafische Benutzeroberfläche für die Live-Datenvisualisierung;
- die Datenspeicherung und automatische Verarbeitungswerkzeuge für die Experimente.
© 04/25 S.V.