Girls’Day am HZB

Am 3. April 2025 ist Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag! An diesem Tag erleben Schülerinnen von Klasse 5 bis 10 die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Ingenieurwissenschaften.
Wir bieten euch spannende Workshops zum Girls’Day an. In diesen lernt ihr die Arbeitswelt von Wissenschaftlerinnen, Technikerinnen und Ingenieurinnen kennen.
Für unser Programm könnt ihr euch ab sofort über das Girls'Day Radar anmelden.
Für die Wahl der Workshops kontaktieren wir dich ab Mitte März.
Unser Angebot zum Girls Day
- Teilchenbeschleuniger - groß und klein
- Spiegel für die Wissenschaft
- Hot Stuff: Solarzellen, Wärme und Energie sichtbar machen
- Bauingenieurin für einen Tag – Plane und vermesse dein eigenes Bauprojekt!
- Solarenergieforschung
- Leuchtender Schmuck
- Der Arbeitsalltag am HZB und die Herstellung von Perowskit-Solarzellen
- Die Macht der Metadaten: Taggen, Suchen, Finden!
- Schokoladen-Lithografie und was sie mit Solarzellen zu tun hat
- Kristalle im Röntgenlicht
- Wasser als Kohle der Zukunft
- Die Magie der Elektrochemie - CO2 Umwandlung
- Als Innenarchitektin im Einsatz
- Erstellung einer Webseite
- Atom für Atom - Dünne Schichten für die Technologie der Zukunft
- Kreatives Programmieren
- Schlaue Drähte
Bildergalerie & Interviews
Schaut doch mal in unsere Bildergalerie aus Wannsee und Adlershof und bekommt einen Eindruck was wir in unseren Workshops bisher so spannenendes gemacht haben.
Lernt über Interviews unserer Mitarbeiterinnen unsere Kolleginnen kennen, erfahrt wie ihr Arbeitsalltag in einem naturwissenschaftlichen Forschungszentrum aussieht und warum sie es wichtig finden, sich beim Girls'Day zu engagieren.