Technologietransferpreis
Für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Technologietransfers verleiht das Helmholtz-Zentrum Berlin alle zwei Jahre den Helmholtz-Zentrum Berlin-Technologietransfer-Preis mit einem Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro. Die Jury ist der Industriebeirat des HZB.
Das HZB will mit der Auszeichnung Leistungen aktueller oder früherer Mitarbeitenden anerkennen und fördern, welche Ideen aus Forschung und Entwicklung in neue Dienstleistungen, Verfahren und Produkte umgesetzt haben.
Ausschlaggebende Kriterien sind Idee, Innovationsgrad und Marktpotential des Projektes. Zur Bewertung des Marktpotentials wird die Jury folgende Unterkriterien berücksichtigen: Anwendungsperspektiven, Industrieprojekte, Schutzrechte, abgeschlossene Industrieverträge, Industrieerlöse und Ausgründungen.
Einladung zur Verleihung des Technologietransferpreises
Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen Verleihung des Technologietransferpreises einzuladen.
Die Feier findet am 13. Oktober um 14:00 Uhr im Hörsaal in Adlershof statt.
Seien Sie dabei, wenn herausragende Leistungen gewürdigt werden – und nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Stimme Einfluss darauf zu nehmen, wer den renommierten Preis erhält.
Anmeldung:
Der Technologietransfer am HZB bietet individuelle Kooperationsmöglichkeiten für die Wirtschaft.
Verleihung des HZB Technologietransferpreises 2023

Am 4. Oktober wurde das beste Innovationsprojekt aus dem HZB mit dem Technologietransfer-Preis 2023 ausgezeichnet.