Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Abteilung Optik und Strahlrohre

NAP-LEEM-XPEEM

Ein NAP-LEEM/XPEEM-Instrument bei Umgebungsdruck würde das Portfolio der operando-Instrumente bei BESSY II abrunden. Im Rahmen der CatLab-Aktivitäten hat die MPG ein NAP-LEEM/XPEEM-Instrument angeschafft, das Elektronenmikroskopie mit einer lateralen Auflösung zwischen 8 und 30 nm mit Photoemissionsspektroskopie (< 60 meV Energieauflösung) als operando-Werkzeug kombiniert und sich auf Oberflächenreaktionen im mbar-Bereich bei Temperaturen bis 800°C konzentriert.
Einzigartigkeit: Die Kombination dieses Instruments mit einer abstimmbaren weichen Röntgenquelle würde ein weltweit einzigartiges Instrument schaffen. Die Unterbringung neben SMART und SPEEM würde einen komplementären Spektromikroskopie-Analysebereich für Magnetismus (SPEEM), hochauflösende Untersuchungen von chemisch relevanten Oberflächen (SMART) und operando NAP-Reaktionen schaffen.

vergrößerte Ansicht

Neue NAP-LEEM-XPEEM-Strahlführung neben SMART und SPEEM

Um eine Energieverteilung über das Bild zu vermeiden und die Bildgröße bei Änderung der Energieauflösung beizubehalten, ist die Beamline „isochromatisch“ ausgelegt. Die Refokussierungsoptik bildet nicht wie üblich den Dispersionsspalt ab, sondern das ebene Gitter.

vergrößerte Ansicht

Seiten- und Draufsicht der neuen Beamline.

© 04/25 S.H.