Abteilung Atomare Dynamik in Licht-Energie Umwandlung
Operando Grenzflächen-Photochemie
Die am 1.1.2017 gebildete Gruppe befasst sich mit der röntgenspektroskopischen Untersuchung der elektronischen Struktur an Fest-Flüssig-Grenzflächen, insbesondere an Nanopartikel-Wasser-Grenzflächen sowie an Elektrolyt-Anoden-Grenzflächen (z.B. in photoelektrochemischen Zellen).

Gruppe 'Operando Grenzflächen–Photochemie'
Eine wesentliche Herausforderung ist die Entwicklung stabiler, kostengünstiger und in ausreichender Menge vorhandener Materialien für die Elektroden einer photoelektrochemischen Zelle zur Verbesserung der Photoanoden-Eigenschaften in Bezug auf eine effizientere Wasserspaltung. Diese Herausforderungen können aber nur gelöst werden, wenn die an der Festkörper-Elektrolyt-Grenzfläche auftretenden Wechselwirkungen auf atomarer Ebene umfassend verstanden sind. Hierzu werden unter anderem die nicht-strahlenden Relaxationsprozesse sowie induzierte Elektronen- und Ladungsaustauschprozesse an der Grenzfläche mit Hilfe resonanter Photoelektronenspektroskopie untersucht.