Radio Teddy berichtet zwölf Wochen aus dem HZB (News zum Projektstart). Jeden Samstag um 14:40 Uhr gibt's ein neues Experiment bei Radio TEDDY. Sie können die bisherigen Experimente auch als Youtube Video anschauen: HZB Experiment der Woche auf Youtube
Die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen sucht:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Haupt- und Debitorenbuchhaltung (w/m/d) Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Haupt- und Debitorenbuchhaltung (w/m/d)
Bewerben bis: 22.03.2021
HZB beteiligt sich an DFG-Gruppe zu Materialwissenschaften in der Zahnmedizin
Die interdisziplinäre Forschungsgruppe „InterDent“, an der auch das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPI-KG) beteiligt sind, wird von der DFG mit 2,1 Mio Euro gefördert.
Wie das Salz in der Suppe: Die perfekte Mischung für effiziente...
Solarzellen, die das Sonnenlicht so effizient wie Silizium in elektrische Energie umwandeln, sich dabei aber einfach und aus kostengünstigen Materialien herstellen lassen – für Materialforscher ist das ein langgehegter Traum. Dem sind Wissenschaftler ...
Die Abteilung Personal und Soziales sucht:
Referentin / Referent HR-Controlling und Berichtswesen (w/m/d) Referentin / Referent HR-Controlling und Berichtswesen (w/m/d)
Bewerben bis: 28.03.2021
Das Institut Kompetenz-Zentrum Photovoltaik Berlin (PVcomB) sucht:
Promovierte Wissenschaftlerin / Promovierter Wissenschaftler (w/m/d) der Chemie, Physikalische Chemie, Chemieingenieurswesen, Physik, Elektrotechnik oder verwandtem Fachgebiet Promovierte Wissenschaftlerin / Promovierter Wissenschaftler (w/m/d) der Chemie, Physikalische Chemie, Chemieingenieurswesen, Physik, Elektrotechnik oder verwandtem Fachgebiet
Bewerben bis: 19.03.2021
Die Nachwuchsgruppe Dynamische elektrokatalytische Grenzflächen sucht:
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) der Chemie, Materialwissenschaften oder verwandtes Fachgebiet Die Promotionsstelle ist in enger Angliederung zu unseren Aktivitäten zur Erforschung des Zwischenspiels von Zusammensetzung der obersten atomaren Schichten von Katalysatoren, deren elektronischer Struktur und Struktur auf atomarer Ebene, sowie der Aktivität / ...
Bewerben bis: 12.03.2021
Die Abteilung Mikrostruktur- und Eigenspannungsanalyse sucht:
Doktorand / in (w/m/d) (M.Sc. in Physik, Kristallographie oder Werkstoffwissenschaften) für methodische Entwicklungen auf dem Gebiet der Materialforschung mittels Röntgendiffraktion unter Einsatz modernster Hochfluss-Laborröntgenquellen Analyse von Struktur- und Eigenschaftsgradienten in kristallinen Energiemateria-lien mittels orts- und zeitaufgelöster zweidimensionaler Röntgenbeugung unter Aus-nutzung von Hochfluss-Liquid MetalJet-Quellen
Bewerben bis: 31.03.2021
Das Institut Solare Brennstoffe sucht:
PostDoc (f / m / d) Electron microscopy with direct electron detectors Transmission electron microscopist for research on energy materials employing state-of-the-art and to be developed direct electron detection cameras.
Bewerben bis: 21.03.2021
Das Institut Solare Brennstoffe sucht:
Postdoc (f / m / d) in Mechanical / Chemical Engineering for Modeling and Demonstration of Solar Water Splitting Device at Elevated Pressure Postdoc (f / m / d) in Mechanical / Chemical Engineering for Modeling and Demonstration of Solar Water Splitting Device at Elevated Pressure
Bewerben bis: 11.04.2021
Das Institut Angewandte Materialforschung sucht:
Fremdsprachensekretärin / Fremdsprachensekretär (w/m/d) Fremdsprachensekretärin / Fremdsprachensekretär (w/m/d)
Bewerben bis: 06.03.2021
Die Forschergruppe SyncLab - Kombinierte Röntgenmethoden am BLiX und bei BESSY II sucht:
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) in der DFG Forschungsgruppe InterDent Doktorandin / Doktorand (w/m/d) in der DFG Forschungsgruppe InterDent
Bewerben bis: 24.03.2021
Die Abteilung Beschleunigerforschung und -entwicklung sucht:
Zwei Technikerinnen / Techniker für Leistungselektronik / Hochspannungstechnik (w/m/d) Technikerin / Techniker für Leistungselektronik / Hochspannungstechnik (w/m/d)
Bewerben bis: 12.03.2021
Die Abteilung Strahlenschutz sucht:
Duales Studium zum Bachelor of Science (B Sc) Strahlenschutz / Strahlentechnik (w/m/d) Duales Studium zum Bachelor of Science (B Sc) Strahlenschutz / Strahlentechnik (w/m/d)
Bewerben bis: 30.04.2021
Die Abteilung Innere Dienste sucht:
Auszubildende / n zur Köchin oder zum Koch (w/m/d) Auszubildende / r zur Köchin oder zum Koch (w/m/d)
Bewerben bis: 31.03.2021