3.800 Menschen besuchten das HZB zur Langen Nacht der Wissenschaften

<strong>Was passiert mit Schokok&uuml;ssen im Vakuum?</strong> Die beiden Jungen haben es zur Langen Nacht ausprobiert und einiges &uuml;ber das "Nichts" gelernt.</p>
<p>

Was passiert mit Schokoküssen im Vakuum? Die beiden Jungen haben es zur Langen Nacht ausprobiert und einiges über das "Nichts" gelernt.

<strong>Schauen und staunen</strong>: Einen eindrucksvollen &Uuml;berblick &uuml;ber die Experimentierhalle von BESSY II bekamen die Besucher gleich am Beginn des Rundganges.

Schauen und staunen: Einen eindrucksvollen Überblick über die Experimentierhalle von BESSY II bekamen die Besucher gleich am Beginn des Rundganges.

<strong>Eintauchen in die Welt der Kristalle</strong>: Das Sch&uuml;lerlabor lud gro&szlig;e und kleine Besucher zum Experimentieren ein.

Eintauchen in die Welt der Kristalle: Das Schülerlabor lud große und kleine Besucher zum Experimentieren ein.

<strong>Ein schwebenes Ufo zur Langen Nacht</strong>: Auf der Magnetbahn lassen Mitarbeiter einen Supraleiter schweben, der zuvor in fl&uuml;ssigem Stickstoff getaucht wurde (<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Mei%C3%9Fner-Ochsenfeld-Effekt" class="Extern">Mei&szlig;ner-Ochsenfeld-Effekt</a>).

Ein schwebenes Ufo zur Langen Nacht: Auf der Magnetbahn lassen Mitarbeiter einen Supraleiter schweben, der zuvor in flüssigem Stickstoff getaucht wurde (Meißner-Ochsenfeld-Effekt).

„Schau rein, schlau raus“ – das Motto der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften dürfte sich für die Besucher am Helmholtz-Zentrum Berlin mehr als erfüllt haben. 2.200 Mal öffneten sich am Samstag, dem 10. Mai die Türen des Elektronenspeicherrings BESSY II, der in Adlershof zur Entdeckungsreise einlud. Am benachbarten Institut für Silizium-Photovoltaik des Helmholtz-Zentrum Berlin informierten sich etwa 1.600 Menschen über die Energie der Zukunft, hörten Vorträge und besichtigten die Labore der Forscherinnen und Forscher.

Die Stimmung an den Infoständen und Mitmachstationen war sehr gut. Die Besucher bastelten Solarzellen aus Früchtetee und Zahnpasta, extrahierten die DNA einer Tomate oder ließen sich das mit flüssigem Sticksoff zubereitete Eis und tiefgefrorene Marshmallows schmecken. Im Herzstück des Elektronenspeicherrings standen viele Experten für Fragen bereit und beantworteten unter anderem, was es mit den zahlreichen Magneten auf sich hat, warum es so viel Alufolie im Speicherring gibt und welche detektivische Aufgabe es ist, die Strahlqualität zu überwachen.

Beim Kindervortrag über den „Strom aus Sonne und Sand“ durften Kinder dann selbst einmal in die Rolle von Photonen und Defekten schlüpfen und erleben, welche Hürden es für die Elektronen auf ihrem Weg durch die Solarzelle zu überwinden gibt. Über regen Zustrom freute sich auch das Schülerlabor des HZB, das sich anlässlich des Internationalen Jahres der Kristallographie der UNESCO ganz auf Experimentierten mit Kristallen eingestellt hatte.

Einen lebendigen Eindruck von der Wissenschaftsnacht am HZB zeigt auch Kerstin Berthold in ihrer Twitterstory.

Besuch der Gesamtveranstaltung
Mehr Tausende Menschen haben auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam miterlebt. Die Veranstalter verzeichneten mit etwa 148.000 Besuchen eine etwas geringere Zahl von Besuchen als im Vorjahr, waren aber mit der Resonanz insgesamt sehr zufrieden. In mehr als 130 geöffneten Häusern konnten Interessierte zwischen rund 2.200 Veranstaltungsangeboten wählen. Besondere Publikumsmagnete waren in diesem Jahr der Wissenschaftsstandort Charlottenburg mit 38.300 gezählten Besuchen sowie der Campus Adlershof mit 34.900 Besuchen und der Campus Dahlem, dessen Türen sich 21.300 Mal öffneten. Auch der Standort Berlin-Buch (16.600 Besuche) und der Telegrafenberg in Potsdam (8.000 Besuche) zogen viele Interessierte an.

Lange Nacht der Wissenschaften 2015
Der Termin für die nächste Lange Nacht der Wissenschaft steht bereits fest. Am 13. Juni 2015 wird das Helmholtz-Zentrum Berlin am Standort Wannsee seine Türen öffnen.

(sz)


Das könnte Sie auch interessieren

  • Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen (HIPOLE Jena) eröffnet
    Nachricht
    19.06.2024
    Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen (HIPOLE Jena) eröffnet
    Am 17. Juni 2024 ist in Jena das Helmholtz-Institut für Polymere in Energieanwendungen (HIPOLE Jena) im Beisein von Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaates Thüringen, feierlich eröffnet worden. Das Institut wurde vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena gegründet: Es widmet sich der Entwicklung nachhaltiger Polymermaterialien für Energietechnologien. Diese sollen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen und Deutschlands Ziel unterstützen, bis 2045 klimaneutral zu werden.
  • „Forschung und Entwicklung ist auch in Kriegszeiten entscheidend!“
    Interview
    18.06.2024
    „Forschung und Entwicklung ist auch in Kriegszeiten entscheidend!“
    Am 11. und 12. Juni fand die Ukraine Recovery Conference in Berlin statt. Begleitend diskutierten Vertreter*innen von Helmholtz, Fraunhofer und Leibniz, wie Forschung zu einem nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine beitragen kann. In diesem Interview spricht Bernd Rech, wissenschaftlicher Geschäftsführer am HZB, über die Bedeutung von Forschung während des Krieges und Projekten wie Green Deal Ukraina.

  • MXene als Energiespeicher: Chemische Bildgebung blickt nun tiefer
    Science Highlight
    17.06.2024
    MXene als Energiespeicher: Chemische Bildgebung blickt nun tiefer
    Eine neue Methode in der Spektromikroskopie verbessert die Untersuchung chemischer Reaktionen auf der Nanoskala, sowohl auf Oberflächen als auch im Inneren von Schichtmaterialien. Die Raster-Röntgenmikroskopie (SXM) an der MAXYMUS-Beamline von BESSY II ermöglicht den hochsensitiven Nachweis von chemischen Gruppen, die an der obersten Schicht (Oberfläche) adsorbiert oder in der MXene-Elektrode (Volumen) eingelagert sind. Die Methode wurde von einem HZB-Team unter der Leitung von Dr. Tristan Petit entwickelt. Das Team demonstrierte die Methode nun an MXene-Flocken, einem Material, das als Elektrode in Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt wird.