Lange Nacht der Wissenschaften am HZB

2. Juli 2022, 17 bis 0 Uhr, Standort Adlershof
Wir öffnen zur Langen Nacht der Wissenschaften unsere Türen und geben Ihnen spannende Einblicke in unsere Forschung. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die moderne Forschung mit vielen Informationsständen. Unser Schülerlabor lädt Kinder und Jugendliche zu Mitmach-Experimenten ein.
Hier finden Sie Details zum Programm des Elektronenspeicherrings BESSY II und der Energiestraße.
Wichtig: Aufgrund von Bauarbeiten ist der Rundgang nicht klimatisiert.
Bitte beachten Sie: Bei uns gilt FFP2 Maskenpflicht in Innenräume ab 14 Jahren!
Informationen zum Ticketing
Vorverkauf
Die Tickets sind im Vorverkauf ab dem 20. Mai 2022. Alle Infos dazu finden Sie hier. Es wird keine Abendkassen mehr geben, da die Tickets online, auch am Tag der Veranstaltung gekauft, werden können. Außerdem sind Tickets bei den Ticketmaster-Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Infos dazu finden Sie in den FAQs von Ticketmaster.
Gültigkeit
Die Tickets zur Langen Nacht der Wissenschaften sind Kombitickets für den Eintritt zur Veranstaltung und die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Sie berechtigen zum Besuch aller Einzelveranstaltungen in den teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen und zur Nutzung der zur Veranstaltung eingesetzten Sonderbusse.
Preise
Erwachsene ohne Ermäßigung | 14 EUR |
Ermäßigtes Ticket | 9 EUR |
Familien-Ticket | 27 EUR |
NEU: 5 Freund*innen-Ticket | 59 EUR |
Late-Night-Ticket (ab 22 Uhr) | 6 EUR |
Schülergruppenticket (Begleitende/r Lehrer/innen 5 EUR) | 5 EUR |
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Renter*innen, Inhaber*innen eines Behindertenausweises (Begleitperson erhält freien Eintritt ohne separate Freikarte), ALG-Empfänger*innen, Inhaber*innen des berlinpasses und Bundesfreiwilligendienstleistende.
Familienticket
Das Familienticket ist gültig für den gemeinsamen Veranstaltungsbesuch von Erwachsenen und Kindern, unabhängig von einer familiären Bindung. Es gilt für maximal fünf Personen, darunter nicht mehr als zwei Erwachsene und mindestens ein Kind.
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, im Vorverkauf oder an den Abendkassen erworbene Familientickets in Familieneinzeltickets umzutauschen. Der Umtausch erfolgt ausschließlich an den Abendkassen. Damit können getrennt voneinander verschiedene Einzelveranstaltungen besucht werden. Die Gültigkeit der Familieneinzelkarten ist der des Familientickets gleichgestellt.
5 Freund*innen
Gültig für den gemeinsamen Veranstaltungsbesuch von 5 Erwachsenen zum reduzierten Aktionspreis von 59 EUR anstelle von 70 EUR. Mit den Einzeltickets können getrennt voneinander verschiedene Einzelveranstaltungen besucht werden.
Schülergruppentickets
Lehrer*innen können im Online-Vorverkaufszeitraum (vom 20. Mai bis zum 1. Juli 2022) über gruppen@ticketmaster.de für sich und ihre Schüler*innen Tickets zum Besuch der Langen Nacht zu einem Preis von 5 EUR pro Person bestellen. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Es werden ausschließlich Bestellungen von Lehrer*innen entgegengenommen, der Versand erfolgt an die Schuladressen. Pro Schülergruppe können maximal zwei Lehrer*innen-Tickets gebucht werden. Die Mindestbestellmenge liegt bei sieben Tickets. Dabei werden für die Schüler*innen Einzeltickets ausgegeben, ein „Gruppenzwang“ beim Besuch der Einzelveranstaltungen besteht nicht. Ein Aufschlag für den Versand wird bei Schülergruppentickets nicht erhoben.