Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Forschung

Mit Wissenschaft und Innovation für eine klimaneutrale Gesellschaft

Wir untersuchen und entwickeln komplexe Materialien, die dazu beitragen, Herausforderungen wie Energiewende und Ressourcenknappheit zu bewältigen und langfristig unseren Wohlstand zu sichern. Dabei fokussieren wir uns auf Materialien für eine zukunftssichere Energieversorgung, zum Beispiel neuartige Solarzellen, innovative Batterielösungen sowie katalytisch aktive Materialien, um grünen Wasserstoff als Energiespeicher und Rohstoff zu erzeugen. Wir forschen darüber hinaus auch an hocheffizienten Quantenmaterialien für zukünftige Informationstechnologien.

Am HZB untersuchen wir, wie die makroskopischen Eigenschaften von Materialien entstehen und welche mikroskopischen Strukturen und Prozesse dafür verantwortlich sind. Dieses Verständnis ist eine Voraussetzung, um Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften und Funktionalitäten zu entwickeln.

Materialforschung - Nachhaltige Energien für die Gesellschaft

Materialforschung - Nachhaltige und klimaneutrale Energiematerialien für die Gesellschaft

Im Rahmen der strategischen Forschungsförderung (POF) der Helmholtz-Gemeinschaft beteiligt sich das HZB in den Helmholtz-Forschungsbereichen ENERGIE, MATERIE und INFORMATION.

Wichtige Themen im HZB sind außerdem die Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Intensivierung von Forschungskooperationen, vor allem mit Universitäten.



Nachrichten