Hauptabteilung Informationstechnik
EMP/2
Das EMP/2-Messprogramm ist eine Eigenentwicklung des Helmholtz-Zentrum-Berlin und steht seit der Inbetriebnahme von BESSY-II im Jahre 2001 zur Verfügung. Es dient der allgemeinen Messdatenerfassung an den Strahlrohren des BESSY-II Speicherrings. Durch Ausnutzung der OS/2-Echtzeiteigenschaften erreicht es eine geringe zeitliche Varianz bei der Messung und dadurch ein gute Statistik der Messwerte.
EMP/2 bietet verschiedene Messprofile an:
- EDC - der Monochromator wird auf eine feste Energie gesetzt, der Analysator wird pro Messpunkt gefahren
- CIS - der Monochromator wird pro Messpunkt gefahren
- CFS - Monochromator und Analysator für jeden Messpunkt verfahren
- PED - wie EDC aber Mehrfachscans mit Energieverschiebung des Monochromators und des Analysators
- TCM - Kontinuierliche Messung mit Vorgabe der Dauer und der Messpunkte pro Zeiteinheit (Time Continuous Mode)
- CMM - Kontinuierliche Messung mit gleichzeitiger Monochromatorfahrt (Continuous Measurement Mode)
Es kann von HZB eigenen Messgeräten (MBUS), Keithleys und EPICS-Variablen auf vielfältige Weise Messdaten aufnehmen, darstellen und speichern.
Zu den MBUS Mess- und Steuergeräten gehören folgende EC-BUS and AT-96 Module:
- MBC32 - 32Bit Zähler;100MHz (TTL, NIM, AC Eingänge)
- ADC16 - 16Bit Analog-Digital Umsetzer (potentialfreie und differentielle Eingänge)
- MBDMM - Digitalmultimeter (10µV - 400V, 10nA - 40mA)
- MBACC - Analog Current Converter (pA, nA, µA)
- MBPAR - 16 und 32Bit Parallelinterface
- MBDAC - 16Bit Digital-Analog-Umsetzer (bis 100mA Ausgangsstrom)
- MBINC - Inkrementalenkoder, Pulsweitenmessung
- MBSER - serielle Schnittstelle
- MBGEN - Generatorkarte (Pulserzeugung z.B. für Schrittmotore)
- MBREL - Relaiskarte (4 or 8 Relais)
Weitere Standardgeräte sind der Timer für Zeitmessungen und verschiedene EPICS-Variablen, wie z.B. der Ringstrom. Unterstützte Geräte am IEEE-Bus sind z.B. Keithley Elektrometer der Serien 6514, 6517A, 6517B. Die Steuerung von Analysatoren kann über den MBDAC realisiert werden.
Es ist geplant EMP/2 bis zum 2020 durch ein neu entwickeltes Messprogramm zu ersetzen.