Hauptabteilung Informationstechnik
Management und Archivierung von Forschungsdaten
Elektronische Laborbücher (ELN)
Wir haben ein ELN namens elab am HZB. Um neue ELNs zu evaluieren, testen wir derzeit verschiedene Kandidaten eLabFTW und Nomad's ELN. Wenn Sie an der Entwicklung der Evaluierung interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Datenspeicherung
Das HZB bietet verschiedene Arten der Datenspeicherung an. Informationen zur Speicherung von Forschungsdaten finden Sie bei den Diensten von IT-HA.
Datenarchivierung
Wir haben eine ICAT Instanz in Betrieb. Es ist möglich, direkt über die Beamline-Proposals mit GATE Zugang zu erhalten. Sie können auch contact us kontaktieren, um Information zu erhalten. Wenn Sie beabsichtigen, Nexus oder ähnliche Standards zu verwenden, ist es auch möglich, die entsprechenden Metadaten zu katalogisieren. Wir können Ihnen dabei helfen.
Nexus Standard
Wenn Sie an der Nutzung von Nexus interessiert sind, gibt es einen offenen mattermost channel im HZB Exp. Floor Team, dem Sie für Anfragen und Diskussionen beitreten können.
Data policy
Am Helmholtz-Zentrum Berlin gibt es bisher nur eine Data policy für Großgeräte. Wir beabsichtigen, eine Datenrichtlinie für andere Arten von Forschungsdaten am HZB und eine Richtlinie für Forschungssoftware zu entwickeln.
Gute wissenschaftliche Praxis
Wenn Sie an Empfehlungen für gute wissenschaftliche Praxis interessiert sind, lesen Sie bitte dieses Dokument.
Laufende Projekte
Wir sind an verschiedenen Projekten auf Helmholtz-, nationaler und internationaler Ebene beteiligt.
- DAPHNE
- ExPaNDS
- Elektronenmikroskopie GLossary
- PaNDATA
- STARS
- RDMatDB