Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

CatLab – Catalysis Laboratory

Lange Nacht der Wissenschaften 2022

Podiumsdiskussion

© HZB/M. Setzpfandt

"KEINE ENERGIEWENDE OHNE WASSERSTOFF"

PODIUMSDISKUSSION - 02.07.2022

Nicht nur die Energieversorgung, sondern auch Chemikalien und Kraftstoffe basieren heute auf fossilen Brennstoffen. Dies muss sich rasch ändern. Insbesondere grüner Wasserstoff, der mit Hilfe erneuerbarer Energien produziert wird, gilt als wichtiger Baustein nachhaltiger Energiesysteme. Wasserstoff ist ein Energieträger und lässt sich zu Chemikalien und synthetischen Kraftstoffen verarbeiten, um Mobilität und viele industrielle Prozesse klimaneutral zu ermöglichen.

Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über Forschungserfolge diskutieren Marktstrategien und politische Anreize.

Diskussionsteilnehmende: 

  • Dr. Berit Erlach (Acatech – wissenschaftliche Referentin Energiesysteme der Zukunft)
  • Holger Lösch (stellv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutsche Industrie)
  • Prof. Dirk Messner (Präsident des Umweltbundesamtes)
  • Prof. Bernd Rech (wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrum Berlin)
  • Prof. Robert Schlögl (Direktor des Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft) (abwesend)

    Moderation: Mario Schmidt